MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEIN SB
ABO
KARRIERE
Login
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Karriere
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Calw
Altensteig & Umgebung
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Gemeinderat Egenhausen
Kirchen und Vereine bleiben verschont
Die Benutzung der Silberdistelhalle und des Proberaums in Egenhausen ist auch in Zukunft für Vereine und die Kirche umsonst. Dafür müssen private Mieter tiefer in die Tasche greifen.
Flüchtlingsunterkunft in Walddorf
Zunächst sollen 20 Personen einziehen
Seit bekannt wurde, dass in Walddorf ein Gebäude als Unterkunft für bis zu 30 Flüchtlinge hergerichtet wird, brodelt es im Altensteiger Stadtteil. Im Rahmen einer Bürgerversammlung versuchte die Stadtverwaltung nun die Wogen zu glätten, den Sachverhalt einzuordnen und Fehlinformationen zurecht zu rücken.
Markgrafenhalle Altensteig
Die Stadt muss nicht einmal ein Drittel bezahlen
Die Markgrafenhalle steht nach eineinhalbjähriger Bauzeit wieder für Schul- und Vereinssport sowie Veranstaltungen zur Verfügung. Die grundlegende Sanierung hat rund 3,3 Millionen Euro gekostet.
Kriminalität in Egenhausen
Betrügereien führen die Liste an
Acht Betrügereien, sieben Körperverletzungen, fünf Beleidigungen, vier Diebstähle – in der Gemeinde Egenhausen wurden im vergangenen Jahr 37 Straftaten verübt. Das geht aus der Kriminalitätsstatistik hervor, die Polizeihauptkommissar Dieter König zum letzten Mal im Gemeinderat vorstellte und erläuterte.
Altensteiger Finanzen
Mehr Schulden wegen Wasserstube und Gästehaus
Der Stadt Altensteig haben sich unversehens Investitionsmöglichkeiten eröffnet, die zu Jahresbeginn nicht absehbar waren. Zum einen kommt Bewegung in die Sanierung der Monhardter Wasserstube, zum anderen kann die Kommune das ehemalige Gästehaus des Gasthauses Rössle in Berneck erwerben. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für einen Nachtragshaushalt gegeben.
Musikschule Altensteig
Besucher lernen Instrumente kennen
Parallel zum Internationalen Straßenfest lud die Altensteiger Musikschule zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte konnten Instrumente kennen lernen, und die Musikschule nahm das Zertifikat „Gesunde Musikschule“ entgegen.
Internationales Straßenfest Altensteig
Stelldichein der Nationen auf dem Marktplatz
Ein buntes Bühnenprogramm, Bewirtung mit exotischen Speisen und Getränken, offene Fachgeschäfte, Menschentrauben auf dem Marktplatz und traumhaftes Herbstwetter – das Internationale Straßenfest in Altensteig erfüllte sämtliche Erwartungen.
Handball Verbandsliga
Drama geht an Altensteig
In den letzten Sekunden hält Felix Bohrmann mit einer Siebenmeter-Parade den Altensteiger Auftaktsieg fest. Trainer Nenad Gojsovic hat auch seinen Anteil am Sieg.
Themenmarkt in Altensteig
Wer hat den größten Kürbis herangezogen?
Ein kostenloses Frühstück, fair gehandelte Schokolade, Informationsstände von Vereinen, Obst- und Gemüse regionaler Erzeuger und Einkaufstaler für dicke und schwere Kürbisse – auf dem Themenmarkt „Bauernmarkt“ in Altensteig gab es am Samstag viel zu sehen und zu erleben.
Sonntag in Altensteig
Internationales Straßenfest gibt Einblicke in andere Kulturen
Ein Highlight aus dem Kulturprogramm kehrt nach Altensteig zurück: Das internationale Straßenfest. Viele Stände, Speisen und Auftritte nehmen die Besucher auf die Reise in andere Kulturen mit. Von 11 bis 18 Uhr ist vieles in der ganzen Stadt geboten.
Christophorus-Gymnasium Altensteig
Schrade begrüßt 70 neue Fünftklässler
476 Schülerinnen und Schüler besuchen seit Ferienende das Altensteiger Christophorus-Gymnasium – diesmal auch viele aus Altbulach, Neubulach und Oberhaugstett. Unterrichtet werden sie von 47 Lehrkräften in 15 regulären Klassen und zwei Kursstufen.
TSV Altensteig
Mit Nenad Gojsovic in neue Höhen
Der TSV Altensteig geht selbstbewusst und mit neuem (alten) Trainer in die Handball-Saison. Im Verbandsliga-Kader befinden sich viele Diamanten.
Einweihung in Garrweiler
Alle Abteilungen profitieren vom Neubau
Unter strahlend blauem Himmel feierte der Hotel- und Objekteinrichter Fritz Schlecht/SHL in Garrweiler die Einweihung seines Neubaus mit einem bunten Familienfest.
Sonderthemen
Realschule Altensteig
Kollegium heißt 15 neue Lehrkräfte willkommen
656 Kinder und Jugendliche aus Altensteig und Umgebung besuchen gegenwärtig die Friedrich-Boysen-Realschule. Unterrichtet werden sie von 53 Lehrkräften.
Flößerzunft Oberes Nagoldtal
Am Ziel muss Spreng ein Tränchen verdrücken
Im hessischen Reinhardshagen überreichte Christoph Wulf der Deutschen Flößervereinigung die Urkunde, die die Flößerei als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkennt. Mit dabei: eine Delegation aus dem Oberen Nagoldtal.
Altensteiger Konzertreihe
Das Publikum lässt sich entführen
Das jüngste Konzert der Reihe „Jazz im Bürgerhaus“ fiel etwas aus dem Rahmen: Das Quintett Nancelot erkundete musikalisches Neuland – und nahm das Publikum mit.
Klausur in Altensteig
Der AfD-Kreisverband rüstet sich für die Kommunalwahlen
Bei einer Klausurtagung in Altensteig befassten sich Angehörige der Rechts-außen-Partei mit Wahlkampfthemen.
Werkrealschule Altensteig
Zahl der Arbeitsgemeinschaften reduziert
Im neuen Schuljahr unterrichten an der Altensteiger Werkrealschule 24 Lehrkräfte 210 Schüler – darunter 34 neue Fünftklässler.
Gegen Baum geprallt
23-Jähriger bei Unfall in Altensteig schwer verletzt
Am Donnerstagnachmittag ist ein 23-jähriger Opel-Fahrer zwischen Ettmannsweiler und Überberg von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er wurde in seinem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt.
Montagsakademie Altensteig
Nach dem Lebensende geht es um die Familie
Stand im ersten Halbjahr das Lebensende im Mittelpunkt, widmet sich die Altensteiger Montagsakademie in ihrem Herbst-/Winterprogramm dem Thema Familie. Bis Januar stehen vier Veranstaltungen im Kalender.
Bastelangebot in Altensteig
In 20 Schritten zur „Zauberlampe“
Mit Bastelangeboten ließ das Evangelische Jugendwerk Altensteig keine Langeweile bei den Teilnehmern aufkommen. Erst bauten die Kinder kleine Boote, dann fertigten sie Zauberlampen an.
Auf Altensteigs Schlossberg
Ruine bietet Räuberbande Unterschlupf
Das Regionentheater aus dem Schwarzen Wald hatte sich für die abenteuerliche Geschichte der Räubertochter Ronja mit der Ruine auf dem Altensteiger Schlossberg eine naturnahe Kulisse ausgesucht. Rund 100 Kinder und Erwachsene verfolgten die Handlung unterhalb der ehemaligen Festungsanlage.
VHS-Angebote in Altensteig
Schlossherr öffnet die Burgtore
Die Volkshochschule Oberes Nagoldtal stellt ihr neues Herbst-/Winterprogramm vor. Das Spektrum reicht von Fremdsprachen über Kreativangebote bis hin zu Gesundheits- und Fitnesskursen. Die ersten beiden Seminare, Spanisch und „Bodyshaping-Workout“, beginnen bereits am 18. September.
Begegnungstag in Walddorf
Über Erlebnis mit Hunden wird lange erzählt
Zum 17. Mal hat der Hundeverein Walddorf am Samstag einen Begegnungstag mit körperlich und geistig eingeschränkten Bewohnern der Gemeinnützigen Wohn- und Werkstätten Nagold (GWW) organisiert.
Altensteiger Freibad
Badesaison wird jetzt verlängert
Das Altensteiger Freibad bleibt bis Dienstag, 12. September, geöffnet.
Gesang in Altensteig
Liederkranz kämpft weiter ums Überleben
Der Liederkranz Altensteig kämpft ums nackte Überleben. Trotz öffentlichem Hilferuf der Vorsitzenden sind zur jüngsten Chorprobe nur elf Sängerinnen und Sänger erschienen. Aufgeben will der Traditionsverein aber noch nicht.
Open-Air-Kino Altensteig
Die 3000er-Marke wurde nicht erreicht
Trotz Dauerregen, Blitz und Donner: Mit 2500 Zuschauern fällt die Bilanz des 20. Open-Air-Kinos im Altensteiger Schlossgarten zufriedenstellend aus. Die Abschlusstage mit Sonnenschein und milden Temperaturen haben zum Gesamtergebnis beigetragen.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?