MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Karriere
Abo
News-App
ePaper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Suchen
Ortenau
Kinzigtal
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Tunnelsperrung in Hausach
So will die Stadt mit dem Verkehr fertig werden
Die Stadt Hausach hat ihre Pläne vorgestellt, wie die Tunnelsperrung verkehrstechnisch bewältigt werden soll. So gibt es einige neue Ampeln.
Haslacher Automobilzulieferer
Darum gibt es noch Hoffnung für Ditter Plastic
Die Verhandlungen mit einem interessierten Käufer sind weit fortgeschritten. Damit könnten einige Arbeitsplätze erhalten werden.
Richard Neumayer in Hausach
So sieht der Tarifvertrag aus
Die Geschäftsführung des Hausacher Unternehmens Richard Neumayer und die IG Metall haben bei der Konkretisierung der Tarfibedingungen einen Durchbruch erzielt. Neben einer neuen Entgelttabelle soll sich auch bei den Arbeitszeiten etwas tun.
Forum Zukunft Wolfach
Voller Tatendrang in die Zukunft
Neuer Anlauf für das Wolfacher Forum Zukunft: Nachdem das Orga-Team um weitere Mitstreiter geworben hatte, hat es eine Versammlung im Wolfacher Rathaus gegeben. Dabei wurden Ideen gesammelt und erste „Steckbriefe“ vorgestellt.
Bürgerstiftung Hornberg feiert
In zehn Jahren viel Gutes erreicht
Der Grundstock für die Hornberger Bürgerstiftung wurde im Jahr 2013 gelegt. Die großen Stifter waren Liesel und Franz Kook sowie Maria und Günther Weißinger, rief Bürgermeister und Kuratoriumsvorsitzender Marc Winzer bei einem Pressetermin in Erinnerung.
Siegel erhalten
Darum ist das Haslacher Bildungszentrum nun Botschafterschule
Das Haslacher Bildungszentrum ist ab sofort Botschafterschule für das Boris-Siegel, das für die Berufsorientierung und Berufswegefindung an Schulen vergeben wird. Am Dienstag fand die Verleihung im Berliner Haus der Deutschen Wirtschaft statt.
Versammlung in Hausach
Das ärgert den Seniorenverband
Der Senioren-Regionalverband Wolfach traf sich zu seiner Versammlung in Hausacher Gasthaus Zur Blume. Dort wurde deutlich, dass beim Verband die Beihilfen-Bearbeitung für Senioren des öffentlichen Dienstes das Top-Thema sind.
Bürgermeisterquartett
Darum ist Hofstettens Gemeindechef der Superstich
Auto-, Flugzeug- und Dinosauerierquartett – diese Kartenspiele hat wohl jeder schon einmal in der Hand gehabt. Eine Rarität ist das Bürgermeisterquartett des Netzerwerks Junge Bürgermeister. Der Hofstetter Gemeindechef Martin Aßmuth ist auf einer besonderen Karte dabei.
Gemeinderat Oberwolfach
Neues Gesicht für die Ortsmitte
Wie sollen Friedenstraße, Festhallen-, und Lindenplatz aussehen? Damit hat sich der Gemeinderat beschäftigt.
Erneuerbare Energien in Haslach
Darum dürfen jetzt Photovoltaik-Anlagen in der Altstadt installiert werden
„Ein guter Kompromiss zwischen Denkmal- und Klimaschutz“ sei die neue Altstadtsatzung, waren sich alle bei der Haslacher Ratssitzung am Dienstag einig. Die Neufassung ermöglicht es Haslachern, auf den Dächern Solaranlagen zu installieren. Eine Diskussionen gab es erneut um Balkonkraftwerke.
Gutacher Malerkolonie zeigt neue Werke
Alte Meister sind die Inspiration
Die Künstler der Gutacher Malerkolonie laden am Freitag, 29. September, ab 18 Uhr zur Vernissage ins Kunstmuseum Hasemann-Liebich ein. Das Thema heißt in diesem Jahr „Hasemann, Liebich und wir“.
Sonderthemen_SB
Anzeige
FC Fischerbach feiert Oktoberfest
Auch in diesem Jahr lädt der FC Fischerbach zu seinem beliebten Oktoberfest. Auf Besucher warten Freibier, gute Musik und leckeres Essen. Auch der Sport soll nicht zu kurz kommen: Die Damen und Herren liefern sich am Sonntag spannende Fußballpartien.
Ärztliche Versorgung in Hausach
So geht es mit der Praxis Auel weiter
Thomas Deschler führt derzeit die Hausacher Praxis des im Juni verstorbenen Marcus Auel. Anscheinend gibt es zwei Bewerber auf den Arztsitz.
Hausacher Gemeinderat
So geht es mit der Wasserversorgung weiter
Der bisherige Wassermeister Roland Schmider geht im kommenden Jahr in Pension, deshalb ging es bei der Sitzung des Hausacher Rats nun um die Vergabe der technischen Betriebsführung der städtischen Wasserversorgung. Die Firma Aquavilla aus St. Georgen wird diese Aufgabe für fünf Jahre übernehmen.
„Jugend forscht“ in Wolfach
Dafür brauchen junge Forscher Marshmallows und Blumenerde
Forschen, Experimentieren und Dingen auf den Grund gehen – seit 2018 nimmt die Wolftalschule am Wettbewerb „Jugend forscht“ teil. In einer Serie begleitet unsere Redaktion die aktuelle Forscher-Gruppe bis zum Wettbewerb in Freiburg.
Wolfacher Bikepark feiert 20-jähriges
Biker messen sich bei wilder Talfahrt
Der Bike-Park Wolfach feiert am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen. Am Samstag messen sich die besten Fahrer aus ganz Deutschland bei den Deutschen Meisterschaften im 4-Cross. Am Sonntag geht’s an den siebten Lauf der „European 4-Cross Series“.
Sonderthemen
Evangelische Gemeinde Kirnbach
Photovoltaik auf dem Kirchendach?
In der Gemeindeversammlung in Kirnbach sind die Neuigkeiten um die Wiederbesetzung der vakanten Pfarrstelle bestimmend gewesen. Außerdem ging es um die Frage nach Photovoltaik auf dem Kirchendach und das Kirnbach-Jubiläum im Jahr 2025.
Friedlicher Badespaß
So lief die Freibad-Saison im Kinzigtal
In den meisten Bädern, auch im Haslacher Freibad, im Kinzigtal wurden keine Platzverweise erteilt.
Das war die „Interkulturelle Woche“ in Haslach
„Wir sind alle Kinder der Welt“
Die „Interkulturelle Woche“ ist in Haslach mit einem Begegnungsfest im „Haus der Musik“ eröffnet worden. Bis zum 6. Oktober wird es eine Vielzahl von Veranstaltungen geben.
Mauritius-Konzert in Hausach
Zum 20. Geburtstag gibt es Händel
Der Astrágalos-Chor hat das 20-jährige Bestehen der Mauritius-Konzerte mit dem „Messias“ gefeiert.
Das wurde beim Naturparkmarkt in Hornberg geboten
Von Wildschwein-Burgern und Pilzen
„Regional einkaufen und genießen“ – dieses Credo der Naturpark-Märkte hat am Sonntag zahlreiche Besucher nach Hornberg gelockt. Schon vor dem offiziellen Beginn herrschte lebhaftes Treiben zwischen den Ständen der Marktbeschicker.
Evangelische Gemeinde Kirnbach
Ist die Vakanzzeit bald beendet?
Die Landeskirche hat einen Kandidaten für die Pfarrstelle der evangelischen Gemeinde gefunden.
Mobilität im Kinzigtal
Wie sicher sind die Tunnel?
Tausende durchfahren täglich die Tunnel im Kinzigtal. Der Sommerbergtunnel muss nun für lange Zeit geschlossen werden – die Sicherheitsmaßnahmen werden optimiert. Wie steht es generell um die Sicherheit in den Tunneln?
Bürgerinitiative in Hausach
Darum möchten die Anwohner das Hechtsberg-Wegle retten
Der Fußgängerweg am Hausacher Landhaus Hechtsberg zur B 33 fällt weg, weshalb eine Bürgerinitiative für eine Verlegung des Wegs kämpft. Im Oktober wird nun im Gemeinderat über eine von den Anwohnern vorgeschlagene Alternative entschieden.
Vermessung am Wolfacher Schlössle
Den Geheimnissen des Bodens auf der Spur
Die Siedlergemeinschaft Wolfach/Oberwolfach hat damit begonnen, das Schlössle mit einem Messgerät zu untersuchen. Im Untergrund vermuten sie weitere Reste der ehemaligen Höhenburg.
Termin steht fest
Wann der Hausacher Sommerbergtunnel gesperrt wird
Nach langen Vorbereitungen steht der genaue Termin für die Vollsperrung des Sommerbergtunnels fest. Der Verkehr wird ab diesem Tag durch die Hausacher Innenstadt rollen müssen.
Über 100 Jahre alter Baum in Hausach
Deshalb kommt die alte Linde weg
Die geschätzt um die 132 Jahre alte Linde in der Hausacher Klosterstraße kommt weg: Das beschloss der technische Ausschuss bei seiner Sitzung am Mittwoch. Zuvor hatte ein Gutachter bei einer Besichtigung erklärt, dass der Baum nicht zu retten ist.
Volksbank Mittlerer Schwarzwal
Krypto für alle: Volksbank startet eigene Plattform
Die Volksbank Mittlerer Schwarzwald unterstützt ihre Kunden ab Oktober bei der Verwahrung und Co. von Bitcoin mit Know-how.
Holzmarkt im Kinzigtal
Wald und Klima gehen Hand in Hand
Den Wald bewirtschaften und damit das Klima schützen: Dass das möglich ist, haben Vertreter der Politik kürzlich im Kinzigtal erfahren. Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald (FVS) und weitere Akteure des Holzmarkts hatten eingeladen.
Inszenierung
Darum geht es in dem Musical „Odilia“ in Haslach
Sie war blind, erhielt bei ihrer Taufe das Augenlicht zurück, gründete ein Kloster und ein Krankenhaus, wirkte mehrere Wunder und wurde heilig gesprochen. Odilias bewegte Lebensgeschichte wird am 7. Oktober in einem Musical in Haslach erzählt.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
Die Lahrer Zeitung wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?