MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Gartenschau Balingen
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Orts-Check
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Karriere
Abo
News-App
ePaper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Suchen
Ortenau
Lahr
Mein SB
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen -
in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Ob gemerkte Artikel oder gefolgte Themen - in “Mein SB” bestimmen Sie den Inhalt der Zeitung.
Kostenlos personalisieren
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Schwabo7-Newsletter
Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Schwabo7-Newsletter: Welche Themen aus unserer und für unsere Region sind heute wichtig?
Kostenlos abonnieren
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Tödlicher Unfall auf Lahrer Flugplatz
38-Jähriger wird aus Auto geschleudert und stirbt
Ein folgenschwerer Autounfall hat sich Freitagnacht auf dem Lahrer Flugplatz-Gelände ereignet. Der Fahrer kam ums Leben.
160 Menschen betroffen
Großbrand in Offenburger Flüchtlingsunterkunft
Ein Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft hat am Freitagabend in Offenburg für einen Großeinsatz gesorgt. Schwerer verletzt wurde glücklicherweise offenbar niemand.
Detaillierte Zahlen und Fakten
Wo der Lahrer Strom herkommt
Die Stadt Lahr hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Der Ausbau von erneuerbaren Energien, vor allem Wind- und Solarkraft, soll dabei helfen. Doch wie weit ist die Stadt damit? Ein Blick in das Marktdatenstammregister gibt Aufschlüsse.
Berufe kennenlernen, Betriebe erkunden
Das Interesse am Seelbacher Ausbildungstag ist groß
Berufe kennenlernen, Betriebe erkunden und vor allem Fragen stellen: Zahlreiche Schüler haben das Angebot am ersten Ausbildungstag in Seelbach genutzt. Zentrum war das Bürgerhaus, wo sich verschiedene Firmen vorstellten. Deren Vertreter freuten sich über das rege Interesse der Jugendlichen.
Meinung
Schwere Entscheidung
Ein Freier Wähler für die CDU
CDU oder Freie Wähler? Freie Wähler oder CDU? CDU oder ...? Wir können nicht in Köpfe schauen. Aber so in etwa stellen wir uns das innere Dilemma von Markus Ibert vor, wenn er zuletzt an den 9. Juni 2024 dachte.
Verwaltung zufrieden
29 000 Gäste haben das Kippenheimer Freibad besucht
Die Verwaltung ist zufrieden: Das Freibad war 2023 gut besucht. 11 000 Eintrittskarten sind verkauft worden. Auch die Zusammenarbeit mit dem Betreiber „Badewasser-Service“ klappte gut. Einziger Wermutstropfen waren Beschwerden über die Wassertemperatur im Kinderplanschbecken.
Car-Sharing funktioniert
Bald gibt’s in Lahr vier Autos zum Teilen
Der Carsharing-Verein „Gemeinsam Mobil Lahr“ stellt den Betrieb ein. Doch das Autoteilen wird in der Stadt auch künftig möglich sein – unter der Regie des Freiburger Anbieters Stadtmobil Südbaden und sogar mit mehr Fahrzeugen als bisher.
Interview
Vorsitzender der Ortenauer Apotheker im Gespräch
Das sagt Gerald Albrecht zum Apothekerstreik am Mittwoch
Mit dem Streik der Apotheken am Mittwoch sollte auf die seit elf Jahren fehlende Anpassung der Honorare und die Lieferengpässe aufmerksam gemacht werden. Der Zusammenhalt der Apotheker in der Ortenau hat Gerald Albrecht, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes für unsere Region, sehr beeindruckt.
Serie Lahrer Ehrenbürger
Würdigung nach 28 Jahren als Bezirksförster
Die Lahrer Ehrenbürger haben die Stadt geprägt. In einer Serie stellt Historiker Walter Caroli diese Persönlichkeiten vor. Der heutige Teil ist Friedrich von Seldeneck gewidmet. Seine Würdigung im Jahr 1864 erstaunt aus heutiger Sicht.
Unterstützung aus Offenburg
Schüler ernten in Oberschopfheim die letzten Äpfel auf dem Tina-Gelände
Der Oberschopfheimer Verein für Tier und Natur hat Unterstützung bekommen: elf junge Helfer von der Hans-Jakob-Schule in Offenburg. Obwohl in diesem Jahr rund zwei Tonnen Äpfel gesammelt wurden, spricht der Vorsitzende von einer geringen Ernte.
Thema im Umweltauschuss
Erneut gibt es Diskussionen um die Lahrer Kunstrasenplätze
Sollen auf dem neuen Sportareal an der Dammenmühle Natur- oder Kunstrasenplätze gebaut werden? Mit dieser Frage hat sich der Umweltausschuss befasst. Nachdem ein erster Vortrag im Juni auf Kritik stieß, lieferte das Rathaus nun einen neuen Bericht und beantwortete einige offengebliebene Fragen.
Nach 15 Jahren ist Schluss
Meißenheims Pfarrer Heinz Adler geht in den Ruhestand
Pfarrer Heinz Adler hat 2008 seine Stelle in der Gemeinde angetreten. Nun geht er in den Ruhestand. Im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt er, wieso er auch nach seiner Amtszeit dort bleiben möchte.
Finanzielle Nöte
Die Ichenheimer Tierretter stehen vor dem Aus
Die Ichenheimer Rettungsorganisation steht vor dem Aus: Die steigende Zahl der gebrachten Wildtiere, hohe Kosten und zu wenig Einnahmen bereiten dem Verein Sorgen. Doch auch die Suche nach Ehrenamtlichen und Mitgliedern ist eine Herausforderung.
Pläne für Sport-Kita
Sulzer Ratsmitglieder befürchten Gefährdungen durch „Elterntaxis“
Der Ortschaftsrat hat sich als erstes Gremium mit den Plänen für die Sport-Kita befasst, die auf dem Unteren Dammen gebaut werden soll.
Gebäude steht zum Verkauf
Kippenheimer „Bürgerstube“ schließt
Die Kippenheimer Gaststätte ist im Dezember das letzte Mal geöffnet.
Sonderthemen
Sonderthemen_SB
Anzeige
50 Jahre Eingemeindung Orschweier
Seit nunmehr 50 Jahren bilden Mahlberg und Orschweier eine starke Einheit. Gefeiert werden soll das schöne Jubiläum am Sonntag, 1. Oktober, bei einem Festbankett ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Orschweier. Die Bevölkerung ist eingeladen.
Dritter Kandidat
Stellvertreterin Rebecca Wild will Rathauschefin in Kappel-Grafenhausen werden
Die bisherige Bürgermeister-Stellvertreterin Rebecca Wild will nun selbst Rathauschefin in Kappel-Grafenhausen werden. „Unseren Ort lebenswert zu erhalten und in vielen Bereichen weiterzuentwickeln werden meine Ziele sein“, erklärt die 37-Jährige.
Zweiter Kandidat
Philipp Klotz will Bürgermeister von Kappel-Grafenhausen werden
Der 25-Jährige ist Abteilungsleiter der Finanzverwaltung Waldkirch. Nach dreieinhalb Jahren in der öffentlichen Verwaltung möchte das Mitglied der Freien Wähler als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Kappel-Grafenhausen mitgestalten.
Dressur-Talente
Junger Seelbacher Reitverein sammelt Erfolge
Die Reit- und Turniersportgemeinschaft Kempfenhof-Seelbach ist erst zweieinhalb Jahre alt, doch bei Turnieren bereits erfolgreich. Dass der Verein gut ankommt, wurde auch bei der Vereinsmeisterschaft mit mehr als 100 Gästen deutlich.
In der Lahrer Innenstadt
Zwei Unbekannte verprügeln 47-Jährigen und flüchten
Ein 47-Jähriger wurde am Wochenende in der Lahrer Innenstadt von zwei Männern attackiert.
Polizei verschweigt Vorfall
Blutiger Messerangriff in Lahr – Täter auf freiem Fuß
Ein Lahrer ist in der Nacht zu Sonntag in einem Restaurant in der Stadtmitte niedergestochen worden. Der mutmaßliche Täter ist frei. Nicht nur deshalb erhebt das Opfer schwere Vorwürfe gegen die Polizei.
AfD-Stadtrat zum Klinik-Neubau
Himmelsbach kritisiert OB Ibert und Ratsfraktionen
Der AfD-Stadtrat Manfred Himmelsbach bezeichnet die Gründe gegen eine öffentliche Debatte um den Standort eines Klinik-Neubaus als „haltlos“. Das Rathaus sieht dies anders.
Ortenau-S-Bahn
Toiletten-Drama soll bald ein Ende haben
Wer während der Reise mit einer Ortenau-S-Bahn auf die Toilette muss, hat Pech. Lange gab es keine, nur fünf Wagen verfügen mittlerweile über WCs. Fahrgästen bleibt nur der Ausstieg am Bahnhof. Bald sollen die Züge jedoch ausgetauscht werden.
Günstiges Wasser für Rulantica
Warum die Wasserwelt des Europa-Parks künftig weniger zahlt
Aufgrund einer Gebührenanpassung wird das Wasser für den Europa-Park günstiger. Er zahlt jedoch immer noch mehr als Mahlberg und Herbolzheim.
Grusel bis zur Reizüberflutung
So war es bei der Eröffnung des Horror-Festivals Traumatica
Der Europa-Park startet dieses Jahr wieder mit seinem Horror-Festival „Traumatica“ in die schaurige Jahreszeit. Auch unsere Redaktion war vor Ort, um zu testen, wie gruselig die Darbietungen der Schauspieler und die Horror-Häuser wirklich sind.
Anlaufstellen in Lahr
So unterstützt die Gemeinwesenarbeit Integration und Teilhabe
Es gibt in Lahr bereits einige soziale Angebote. Der Lahrer Ausschuss für Soziales wurde über den aktuellen Stand der Gemeinwesenarbeit informiert. Gerne würden die Sozialarbeiter das Angebot erweitern.
Versuchter Totschlag
Mann wird in Offenburg angeschossen
Der mutmaßliche Täter des Vorfalls wurde wegen versuchten Totschlags in eine JVA überstellt. Die Kripo ermittelt.
Einige Arten sind bedroht
Weniger Libellen in den Elzwiesen
Das Naturschutzgebiet zwischen Kenzingen, Rheinhausen und Rust beherbergt als einziges Gebiet Baden-Württembergs noch ein größeres Vorkommen der Gebänderten Heidelibelle. Aber auch dort geht das Vorkommen zurück.
Hochschule und Herrenknecht forschen
Künstliche Intelligenz soll Bohrungen leiser machen
Die Hochschule Offenburg und die Herrenknecht Vertical GmbH wollen künstliche Intelligenz nutzen, um Erdwärme-Bohrungen leiser und schneller zu machen. Das gemeinsame Forschungsprojekt wird vom Bund mit 670 000 Euro gefördert.
Mehr Nachrichten
Neue Artikel
Die Lahrer Zeitung wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?